(Teilzeit-) Praktikum

Bildung und Vermittlung im Bereich Urban Art und Industriekultur

Die ibug (Industriebrachenumgestaltung) bringt jährlich eine verlassene Industriebrache durch internationale Künstler:innen und ein engagiertes Team zum Leben. Neben der Kunst bieten wir ein Bildungsprogramm, das die Geschichte(n) der Brache, die Hintergründe der Kunstwerke und Künstler:innen sowie kreative Prozesse vermittelt.
Ab April bieten wir einen Praktikumsplatz im Bereich Bildung & Vermittlung an – von Förderanträgen über Entwicklung kreativer Vermittlungskonzepte bis hin zu Baueinsätzen. Ab August beginnt die heiße Phase mit spannenden Aufgaben wie Interviews mit Künstler:innen in der Kreativphase, Durchführung von Workshops und Führungen in der Bildungswoche und an den Festival-Wochenenden. Wichtig ist uns, dass du ein hohes Maß an Eigeninitiative mitbringst und eine hohe Arbeitsbereitschaft vor allem während der Festivalwochenenden und in der Bildungswoche.

Deine Aufgaben

  • Geschichten lebendig machen: Recherchieren, Aufbereiten und Vermitteln von Hintergründen zur Brache, den Kunstwerken und Künstler:innen.

  • Unterstützung bei Konzeption und Durchführung von Workshops, Führungen und kreativen Formaten, insbesondere für Kinder und Jugendliche.

  • Unterstützung bei Förderanträgen und organisatorischen Aufgaben.

  • Zusammentragen und Dokumentieren was die Brache während des Festival lebendig macht.

Dein Profil

  • Interesse an Urban Art, Kunstvermittlung und kreativen Prozessen.

  • Freude an Kommunikation und Geschichtenerzählen.

  • Empathie, Teamfähigkeit und Engagement.

Das bieten wir

  • Erfahrungen in Kunstvermittlung, Projektarbeit und kreativen Prozessen.

  • Einblicke in die Organisation eines Urban-Art-Festivals.

  • Gelegenheit, kreative Ansätze für die Kommunikation und Präsentation von Geschichten zu entwickeln.

  • Mitarbeit in einem vielfältig geprägten Team, mit flachen Hierarchien.

  • Flexible Einsatzzeiten.

Zeitraum

Start im April, intensive Mitarbeit ab August.

Schreib uns!

Schick uns deine Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) an: Vorstand@ibug-art.de

Regionale Industriekultur trifft internationale Urbane Kunst – Rundgänge für Schulklassen

Liebe Lehrer:innen,

Das Urbane-Kunst-Festival ibug – kurz für „Industriebrachenumgestaltung“ – geht 2024 in die 19. Auflage! Dieses Jahr finden die kreativen Arbeiten und das Festival im historischen Muskatorwerk – Mischfutterwerk Riesa statt. Knapp 40 Künstler:innen werden in einer einwöchigen Kreativphase das Gelände mittels Malerei, Graffiti, Installation, Upcycling und Multimedia in ein einzigartiges Gesamtkunstwerk verwandeln.

Das Ergebnis dieser Woche wird anschließend an zwei Festivalwochenenden für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht: vom 30. August bis 1. September und vom 6. bis 8. September. Begleitet wird das Festival von einem vielseitigen Programm mit Führungen, Filmen, Musik und Performances. Dazwischen, vom 2. bis 5. September, findet eine Bildungswoche statt, in der wir spezielle Angebote für Schulen bereitstellen.

Programm für Schulen

Um das Kunstfestival und seine Intentionen gezielt und spannend an Schulklassen zu vermitteln, bieten wir in der Bildungswoche vom 2. bis 5. September 2024 individuelle Rundgänge für Schüler:innen ab der Mittelstufe an. Zusätzlich zum Rundgang kann ein kreativer Workshop gebucht werden, der die ursprüngliche Urban Art Technik des Paste-ups vermittelt. Dieses Angebot ermöglicht den Schüler:innen, die Inspiration aus den Führungen direkt in ein eigenes Projekt zu verwandeln, welches anschließend Teil des Festivals sein wird.

Die Rundgänge finden unabhängig vom regulären Festivalbetrieb statt und ermöglichen das Entdecken des umgestalteten Geländes in privater Atmosphäre. Unter fachkundiger Begleitung, u.a. von Kunstpädagog:innen und Künstler:innen, erhalten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen lebendige Einblicke in die internationale Szene zeitgenössischer urbaner Kunst. Darüber hinaus erleben sie aus nächster Nähe regionale Industriekultur und -geschichte.

Schulklassen für Rundgänge anmelden

Anmeldung mit allen Angeboten 2024

Für Fragen und Wünsche erreichen Sie uns per mail über bildung@ibug-art.de.

Mit den besten Grüßen,
Team Bildung und Vermittlung

IBUG - Schulklassen für Rundgänge anmelden