Bucht jetzt euren Besuch auf der ibug 2022

Die ibug 2022 ist an den zwei Festivalwochenenden jeweils Freitag von 15:00 bis 22 Uhr, Samstag zwischen 10 und 22 Uhr und Sonntag zwischen 10 und 20 Uhr für Besucher:innen geöffnet. Das Gebäude schließt jeweils 20 Uhr und das Außengelände ist freitags und samstags noch bis 22 Uhr offen.

Der Eintritt kostet 10,- Euro bzw. 7,- Euro ermäßigt. Familientickets für 2 Erwachsene und maximal 3 Kinder zwischen 6 und 16 Jahren gibt es für 25,- Euro. Ein Supporter-Ticket ist ab 15,- Euro erhältlich. Für Kinder bis 6 Jahren und Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad ab 50° ist der Eintritt frei. Alle Tickets gibt es zzgl. Vorverkaufsgebüren online.

Für den Besuch der ibug 2022 gelten die Vorgaben der sächsischen Corona-Schutz-Verordnung, sofern zutreffend. Bitte beachtet auch unsere FESTIVALORDNUNG.

TICKETS KAUFEN

Ticket-FAQ

Wann?

Die IBUG 2022 findet dieses Jahr an zwei Wochenenden statt. Das erste ist vom 26.-28.8.2022 und das zweite vom 2.-4.9.2022. Freitags ist das Gelände von 15.00 Uhr bis 22 Uhr, samstags von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr und sonntags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

Das Gebäude muss jeweils 20 Uhr geschlossen werden, so dass es sinnvoll ist spätestens 18:30 Uhr vor Ort zu sein, um alles noch anschauen zu können.

Wo?

Die Festivalwochenenden finden genau wie im letzten Jahr auf der ehemaligen Buntpapierfabrik in Flöha statt. Die exakte Adresse für deine Anreise lautet: Augustusburger Straße 118.

Wer?

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche internationale Künstler:innen für das Projekt begeistern und gewinnen können. Bleibt gespannt auf das, was euch erwarten wird.

Gültigkeit

Die Tickets behalten auch im Falle einer behördlichen Absage im Rahmen der Corona-Schutzpolitik ihre Gültigkeit und können zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden.

Preise

Wir bieten euch die gleichen Preise wie im letzten Jahr. Als Vollzahler gelten alle Menschen ohne Ermäßigung oder ohne Behindertennachweis. Sie zahlen 10€.

Ermäßigte Personen sind Student:innen, Schüler:innen, Auszubildende, Hartz-4-Empfänger:innen sowie Rentner:innen. Sie alle bezahlen 7€.

Darüber hinaus haben wir Supporter-Tickets für alle Menschen, die uns ein kleines bisschen mehr geben können und somit einen wichtigen Beitrag für unsere Planungssicherheit leisten.

Weiterhin haben wir Familientickets für 25€. Im Paket 1 sind 2 Vollzahler und 1 ermäßigte Person, im Paket 2 sind 2 Vollzahler und 2 ermäßigte Personen inkludiert. Das Paket 3 gilt für 2 Vollzahler und 3 ermäßigte Personen.

Es gibt zudem kostenfreie Tickets für alle Kinder bis einschließlich 6 Jahren sowie für Personen mit einem Grad der Behinderung ab 50°. Diese können zusätzlich eine Begleitperson kostenfrei mitbringen bzw. buchen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit dem Ticketerwerb stimmt ihr unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Damit geht einher, dass ihr die Platzordnung und das Hausrecht der Veranstaltungsstätte akzeptiert. Den im Rahmen der Corona-Schutzverordnung verpflichtenden Hygienemaßnahmen sind ebenso Folge zu leisten.

Weiterhin sind Umtausch und Stornierung der Tickets nicht möglich. Im Einzelfall behalten wir uns vor eine Prüfung vorzunehmen.